90% cabernet franc, 10% grolleau
Bläck Fööss!
Bei diesem Wein ist alles Hand- oder besser gesagt Fußarbeit, denn die geernteten Trauben werden tatsächlich noch mit nackten Füßen (oder „bläcke Fööss“, wie es in Köln heißt) von den Winzern gestampft. Das hat aber nichts mit Folklore zu tun, sondern mit der ausgesprochen winzerfreundlichen Konstruktion des menschlichen Fußes.
Der Druck und die Weichheit des Fußballens lösen einerseits optimal die Farbstoffe, den Saft und die Frucht aus den Beeren, lassen andererseits aber die Kerne unverletzt. So kommen keine unerwünschten Bitterstoffe in den Wein. Das schafft keine Presse!
Anschließend reift der Wein für 12 Monate in gebrauchten Barriquefässern und danach ein weiteres Jahr im Tank, bevor er dann ungefiltert abgefüllt wird.
Zu Ihrer Beruhigung: Die Füße des Winzers sind während des Stampfens natürlich immer tipptopp sauber.
Genau wie dieser charakterstarke Rotwein, der sehr gut zu Antipasti und dunklem Fleisch passt.
Adresse des Winzers:
Clos de l’Élu
49190 Saint-Aubin-de-Luigné
France