(Die Austern werden geschlossen geliefert)
Die Papillon-Auster ist eine relativ kleine Vertreterin der Felsenauster.
Damit sie das Gütesiegel Spéciale de Claires tragen darf, wird ihr natürlicher Geschmack während eines zwei- bis dreimonatigen Veredelungsprozesses intensiviert, in dem die reifen Papillon-Austern in geschützten Verfeinerungsbecken vor der Ostküste der Atlantikinsel Île d’Oléron regelmäßig von Hand gewendet werden – so lange, bis Sand, Schlamm und Algen restlos aus dem Inneren der Muschel herausgespült sind. Zurück bleibt eine Papillon-Auster mit einer einzigartigen reinen mineralischen Note und feinen süßlichen Geschmacksnuancen.
UNSERE EMPFEHLUNG:
Am besten pur oder mit einigen Spritzern Zitrone oder Schalotten-Essig genießen.
Herkunft: Frankreich Nordostatlantik
Produzent: Adrien Geay - La Tremblade
Gewicht: ca. 50 g
(ALLERGENE: Weichtiere)
Kühl lagern bei +0°C bis +4°C
MHD: gekühlt, geschlossen und flach gelagert 3 Tage
Es ist ganz unkompliziert: